Rezension - Stolz und Vorurteil

 "Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Junggeselle im Besitz

eines schönen Vermögens nichts dringender braucht als eine Frau."


A L L G E M E I N E S
Copyright @bloggerportal

Autorin: Jane Austen
Verlag: Penguin
Seitenzahl: 640
Preis: 10,00€
ISBN 978-3-328-10166-6
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.


I N H A L T

Nicht weniger als fünf Töchter haben die Bennets standesgemäß unter die Haube zu bringen. Kein leichtes Unterfangen für eine Familie auf dem Land, die nur über ein bescheidenes Vermögen verfügt. Ausgerechnet die intelligente Elizabeth, das Lieblingskind des Vaters, erweist sich als besonders schwieriger Fall. Zum allgemeinen Unverständnis hat sie die Stirn, den Antrag eines wohlsituierten Pfarrers auszuschlagen. Statt dem Drängen der Familie nachzugeben, folgt Elizabeth hartnäckig ihrem eigenen Urteil...

M E I N E  M E I N U N G

Jeder kennt bestimmt Personen, die Klassiker direkt als langweilig und langatmig abstempeln. Ich muss zugeben, dass ich das bis zu diesem Buch auch gedacht habe. Jetzt bin ich komplett anderer Meinung. Letztens habe ich dann doch total Lust bekommen mal ein eher klassisches Buch zu lesen und da fiel meine Wahl direkt auf "Stolz und Vorurteil", dem einer der wahrscheinlich bekanntesten Klassiker!

Dass mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde, hat mich an der Stelle natürlich besonders gefreut!

Ich muss zugeben, dass mir die ersten 150 Seiten nicht gerade einfach fielen!

Bis ich mit dem Schreibstil, der mir nach der "Eingewöhnugszeit unheimlich gut gefallen hat, klar kam und die Personen richtig zuordnen konnte hat es schon ein wenig gedauert. Trotzdem musste ich zischendurch immer mal wieder ein paar Sätze mehrmals lesen bis ich sie verstanden habe. Das lag aber wahrscheinlich daran, dass ich nicht so an die altmodische Sprache gewohnt bin und mit dem ein oder anderen Wort nichts anfangen konnte. Im Großen und Ganzen kann ich nur sagen, dass mir der Schreibstil richtig gut gefallen hat!

Elisabeth ist eine eher außergewöhnliche Protagonistin, die alle Menschen mit ihrer Intelligenz und Verstand beurteilt. Dadurch wirkte sie auf mich gleich authentisch und ich habe sie total in mein Herz geschlossen.
Mr. Darcy kam mir auf den ersten Blick total arrogant und unsympathisch vor, was sich im Laufe der Geschichte komplett geändert hat. Denn im Herzen ist Darcy ein so wundervoller Mensch mit einem großartigen Charakter, da sei ihm auch verziehen, dass er Fitzwilliam heißt. ;)

Auch mit den Nebencharakteren hat mich Jane Austen vollkommen überzeugt! Von der gutgläubigen Schwester Jane, die in allem nur das Gute sieht, der liebenswerte Mr. Bingley sowie die Mrs. Bennet, die nur auf das Ansehen ihrer Töchter aus ist.

Jeder Charakter hat seinen eigenen Kopf und dadurch entwickeln sich sehr häufig total witzige und spannende Situationen, bei denen man immer mitfiebert und irgendwie nicht aufhören kann zu lesen.
Was sich auffällig durch das Buch zieht ist der ehrliche und ironische "Schreibstil", bei dem ein kritischer Blick auf die damalige Gesellschaft geworfen wird, was viele verschiedene Verhaltensweisen mehrerer Personen angeht.

Auch die Liebesgeschichte der beiden Protagonisten hat mir unglaublich gefallen, da es nicht die typische Geschichte ist "Sie haben sich erst einmal gesehen und sind direkt ein Paar", sondern die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und realistisch!

F A Z I T

Das Buch hat mich total verzaubert. Ja, das klingt kitschig, aber ich kann es nicht anders audrücken! Obwohl mir der Einstieg nicht leicht fiel, habe ich dieses Buch unglaublich gemocht. Jedem, der sich an der Zeit oder dem altmodischen Schreibstil interessiert, kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Es ist unfassbar, dass meiner Meinung nach dieser Roman, der vor über 200 Jahren geschrieben wurde, mit der heutigen Literatur mithalten kann!

Kommentare

Beliebte Posts